Inhalt
«Weshalb verstopft der Ablauf im Lavabo immer wieder?»
Fett- und Seifenablagerungen, gemischt mit Fasern und Haaren, machen das Ablaufrohr dicht, sodass das Wasser nicht mehr abfliessen kann.
«Wie kriege ich den Ablauf wieder frei?»
Eine schmale Drahtbürste, allenfalls einen Draht mit gebogenem Ende, in den Abfluss einführen und durch Drehen die Verstopfung lösen. Falls das nicht funktioniert: Einen Eimer unter den Syphon stellen und den Syphon mit der Hand oder mit einer Rohrzange lösen. Dann mit einer Bürste reinigen und wieder fest zuschrauben. Hausmittel wie Essig und Backpulver werden mit hartnäckigen Verstopfungen kaum fertig.
«Was ist von chemischen Mitteln zu halten?»
Chemische Produkte helfen tatsächlich, wenn ein Syphon verstopft ist. Sie sind aber wegen ihrer aggressiven Inhaltsstoffe eine ziemliche Belastung für die Umwelt. Je nachdem lässt man deshalb besser einen Fachmann kommen.
«Gibt es eine schonende Alternative?»
Sehr wirksam und völlig unschädlich ist der Saugnapf. Wichtig: Die Luftöffnungen am Lavabo oder Spültrog mit einem feuchten Lappen verstopfen, damit der Druck nicht verpufft. Nur so kann man mit dem Saugnapf die volle Wirkung erzielen.
«Was kann ich vorbeugend tun?»
Immer gut mit heissem Wasser nachspülen, wenn man mit Seife, Shampoo oder Rasierschaum hantiert hat.
In der Küche gilt: Kein Fett in den Abfluss schütten. Denn es wird hart, wenn kaltes Wasser nachfliesst, und verstopft den Ablauf.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden