Beratung

Rechtsberatung

alle anzeigen

Vertragsrecht: Können wir vom Auftrag zurücktreten?

«Wir haben in einer Druckerei eine Broschüre drucken lassen. Der Auftrag erfolgte per Internet. Der Druck der gelieferten Broschüre ist schlecht, die Bilder sind verschwommen. Wir reklamierten sofort bei der Druckerei. Diese will die Broschüre noch einmal drucken. Wir wollen jedoch darauf verzichten, weil wir das Vertrauen verloren haben. Können wir vom Vertrag zurücktreten und unser Geld zurückverlangen?»
K-Tipp
Weiter
 

Mietrecht: Darf sich der Vermieter vertreten lassen?

«Ich habe meine Mietwohnung gekündigt. Für die Wohnungsbesichtigung mit neuen Mietinteressenten kommt nicht der Vermieter vorbei, sondern dessen Tochter. Muss ich das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Kaufrecht: Muss ich mich mit einem Gutschein zufriedengeben?

«Ich habe bei 11-Teamsports für meinen Sohn Fussballschuhe bestellt. Schnell löste sich die Sohle bei einem der beiden Schuhe. Das Schuhmodell gibt es nicht mehr. Ich wollte den Kaufpreis zurück, erhielt aber nur einen Gutschein. Muss ich das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Stockwerkeigentum: Kann der Verwalter fristlos kündigen?

«Der Verwalter unserer Stockwerkeigen­tümergemeinschaft kündigte, ohne die vereinbarte Kündigungsfrist einzuhalten. Müssen wir das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Arbeitsrecht: Darf das Kündigungsrecht eingeschränkt werden?

«Mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel, dass ich mein Arbeitsverhältnis von Dezember bis März nicht kündigen darf. Ist das erlaubt?»
K-Tipp
Weiter
 

Patientendaten: Muss ich die Vereinbarung unterschreiben?

«Ich wohne im Kanton Bern. Ich will meinen Hausarzt wechseln und habe die Herausgabe und die Löschung meiner Patientendaten verlangt. Der Arzt will, dass ich dafür eine Vereinbarung unterschreibe. Darf er das?»
K-Tipp
Weiter
 

Konsumberatung

alle anzeigen

TV-Gerät: Kann ich Funkstrahlung vermeiden?

«Ich möchte einen neuen Fernseher kaufen und frage mich, wie viel Funkstrahlung er aussendet, etwa via WLAN. Wie kann ich die Strahlung ­vermeiden?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist Chinakohl mit schwarzen Punkten noch geniessbar?

«Ich finde auf Chinakohl ab und zu kleine schwarze Punkte auf den Blättern. Ich schneide diese weg und esse das Ge­müse. Ist das kein Problem?»
K-Tipp
Weiter
 

Verpackung: Wird Tetra-Pak wiederverwertet?

«Vor kurzem beobachtete ich, dass eine Entsorgungsfirma Tetra-Pak-Verpackungen sammelte. Die Bestandteile werden angeblich wiederverwertet. Kann man bei Tetra-Pak Plastik, Alu und Karton voneinander trennen?»
K-Tipp
Weiter
 

Braucht meine Lampe eine Abdeckung?

«Die Plastikhülle meiner 40-jährigen Deckenlampe ist zerbröckelt. Jetzt liegen Kabel und Anschlüsse frei. Ist das ­gefährlich?»
K-Tipp
Weiter
 

Möbel aus Spanplatten: Geben sie Schadstoffe ab?

«Wir suchen einen Schreibtisch für unseren Sohn. Viele dieser Möbel bestehen aus Spanplatten und sind mit Melaminharz beschichtet. Ist das gesundheitlich problematisch?»
K-Tipp
Weiter
 

Hahnenwasser: Brauchen wir einen Wasserfilter?

«Wir möchten in unserer Küche einen Wasserhahn, der sowohl normales als auch entkalktes Wasser liefert. Sollen wir einen Wasserfilter einbauen?»
K-Tipp
Weiter