Im Textprogramm Word ­erscheint neu ein Symbol, wenn man ein Dokument öffnet oder einen neuen Absatz beginnt. Es zeigt an, dass «Co­pilot» aktiv ist. Seit Januar aktiviert Microsoft das Programm auto­matisch beim Update der Office-Programme Word oder Outlook.

Wer «Co­pilot» anklickt, kann Absätze umschreiben oder Texte schreiben lassen. Microsoft lädt dafür private Dokumente in die Cloud des Konzerns, also in einen Internetspeicher. Wer das nicht will, muss «Copilot» deaktivieren. Das geht so:

Windows: Datei > Optionen > Copilot: bei «Copilot akti­vieren» Häkchen entfernen. Datei > Konto > Einstellungen verwalten: bei «Erfah­rungen aktivieren, die Ihre Inhalte analysieren» Häkchen entfernen.

Mac: Word > Einstellungen > Copilot: bei «Copilot akti­vieren» Häkchen entfernen. Word > Einstellungen > Datenschutz > Verbundene Erfahrungen verwalten: bei «Erfahrungen aktivieren, die Ihre Inhalte analysieren» Häkchen entfernen.