Inhalt
Schlagbohrmaschinen mit Kabel haben deutlich mehr Power als Akku-Bohrschrauber: Das zeigt der Test der belgische Konsumentenzeitschrift «Test Achats». Testsieger bei den Kabelgeräten wurde der «SBE 850-2 S» von Metabo. Er bohrte durch Stein und Metall sehr gut. Mit fast 200 Franken war er das teuerste Kabelgerät im Test. Günstiger ist der «Universal Impact 800 27W» von Bosch. Einziger Nachteil: Er schraubt schlechter als der Testsieger.
Der einzige gute Akku-Schlagbohrer ist die «Schlagbohrmaschine kompakt» von De Walt. Wer gleichzeitig schrauben und bohren will, sollte besser einen Akku-Bohrschrauber verwenden. Der «TE-CD 18 Li-I» von Einhell schnitt beim Schrauben gut ab und bohrte zudem schnell und präzise.
Gute Schlagbohrer mit Kabel
- Metabo SBE 850-2 S (Fr. 192.05, Galaxus.ch)
- Bosch Professional GSB 16 RE (Fr. 149.95, Conrad.ch)
- Bosch Universal Impact 800 27W (Fr. 109.–, Hornbach.ch)
Gute Akku-Bohrschrauber
- Bosch Professional GSR 18V-60C (Fr. 369.44, Galaxus.ch)
- Einhell TE-CD 18 Li-I Brushless Kit (Fr. 201.–, Brack.ch)
Guter Akku-Schlagbohrer
- De Walt Schlagbohrmaschine kompakt (DCD796D2) (Fr. 379.90, Steg-electronics.ch)
Quelle: «Test-Achats» 7/2019, www.test-achats.be
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden