Inhalt
Artischocken
Sie trocknen schnell aus. Deshalb gilt: Stiel möglichst lange dranlassen, weil er die Knospe mit Wasser versorgt. Und im Kühlschrank mit einem feuchten Tuch umwickeln. Wichtig: Artischocken nicht zusammen mit Äpfeln und Tomaten lagern, da sie Ethylen aussondern. Das Gas beschleunigt die Reifung.
Auberginen
In unreifem Zustand enthalten sie das Gift Solanin, das zu Bauchweh führen kann. Überreife Auberginen haben bräunliche Samen und löchriges Fruchtfleisch. Im Kühlschrank bekommt das kälteempfindliche Gemüse braune Flecken – deshalb bei 10 bis 13 Grad lagern. Es bleibt dann bis zehn Tage frisch.
Ananas
Die Frucht ist kälteempfindlich und sollte nicht unter 7 Grad gelagert werden. Ideal sind Dunkelheit und eine Temperatur von 16 Grad. So bleibt die Ananas in einem löchrigen Plastiksack bis fünf Tage lang frisch, ohne Sack lediglich ein bis zwei Tage.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden