Inhalt
18.04.2017
Wer vorüberziehende Werbebilder mag, kommt auf der neuen SBB-Website auf seine Rechnung. Nicht aber, wer sich rasch über Verbindungen informieren will. Die neue Website ist langsam und fehlerhaft, der Text mit gewissen Browsern unleserlich. Und die Informationen eher erheiternd als nützlich. Drei Beispiele:
Bern–Luzern: Die Fahrt über Langnau BE einfach kostet mit Halbtax 18 Franken. Die SBB bieten aber auch ein Sparbillett an. Es kostet 19 Franken.
Bern–Lyss BE: Die Bahnfahrt dauert 15 Minuten. Der Fahrplan schlägt aber auch eine Postautofahrt über den Frienisberg vor. Sie dauert eine Stunde. Und: Das Postauto fährt angeblich ab «Bern, Hauptbahnhof, Gleis 5».
Zürich–Ste-Croix VD: Die Fahrt über Biel BE dauert 2 Stunden 48 Minuten. Der Fahrplan listet auch den Weg über Freiburg auf. Die Nachteile sind: Diese Fahrt dauert eine halbe Stunde länger, und der Passagier muss ein Mal mehr umsteigen. Zudem kostet das Billett 3 Franken mehr. Vorteile gibt es keine.
Zu den Fehlern und unsinnigen Vorschlägen sagen die SBB nur: «Der Fahrplan zeigt die Vielfalt des ÖV-Netzes. Die Reisenden haben so die Möglichkeit, verschiedene Wege zu wählen.»
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden