Ja. Der Verwalter kann wie die Eigentümer den Verwaltungsvertrag ungeachtet einer vereinbarten Laufzeit oder einer Kündigungsfrist kündigen. Wird eine vereinbarte feste Laufzeit oder eine bestimmte Kündigungsfrist nicht eingehalten, wird der Kündigende unter Umständen allerdings schadenersatzpflichtig.
Das wäre bei Ihnen etwa der Fall, wenn die Gemeinschaft sofort einen neuen Verwalter beauftragen müsste, der ein höheres Honorar verlangt als der bisherige Verwalter. Oder wenn sich dieser um Reparaturen kümmern müsste, die nun nicht ausgeführt werden, und dadurch ein Schaden entstünde.
Buchtipp
Alles Wichtige zur Eigentumswohnung finden Sie im «Saldo»-Ratgeber Die Regeln des Stockwerkeigentums.
Buch bestellen
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden