Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Zimmervermietung: Brauchen wir die Erlaubnis des Vermieters?

Wir wohnen in einer grossen 5-Zimmer-­Wohnung zur Miete. Unsere beiden Kinder sind ausgezogen. Deshalb möchten wir die beiden Zimmer tageweise an Touristen ­ver­mieten. So, wie es auf der Website www.airbnb.ch praktiziert wird. Müssen wir den Vermieter informieren?
K-Tipp
Weiter
 

Betreibung: Wo Rechtsöffnung verlangen?

Ich habe jemanden betrieben, und er hat Rechts­vorschlag erhoben. Nun habe ich ­erfahren, dass er vor kurzem den Wohnsitz gewechselt hat. Wo muss ich das Rechts­öffnungsbegehren stellen?
K-Tipp
Weiter
 

Darf der Chef die Ferien des Lehrlings festlegen?

Ich bin 17 und befinde mich im zweiten Lehrjahr. Ich arbeite in einem privaten Altersheim. Mein Chef hat nun ohne Absprache meine fünf Ferienwochen auf das Jahr 2015 verteilt. Mir wurden die Ferien früh mitgeteilt, und zwei Wochen sind zusammenhängend. Darf er das?
K-Tipp
Weiter
 

Unterhalt: Für Stiefkinder Alimente zahlen?

Mein Freund und ich heiraten. Er hat aus der früheren Ehe zwei Kinder. Ich will nicht für den Unterhalt seiner zwei Kinder aufkommen. Aus diesem Grund wollen wir Gütertrennung vereinbaren. Kann ich trotz Gütertrennung verpflichtet werden, für den Unterhalt der Stiefkinder aufzukommen?
K-Tipp
Weiter
 

Geschäftsmiete: Darf der Vermieter Privatsachen zurückbehalten?

Ich bin Teilhaber einer GmbH. Nun ziehen wir aus dem Geschäftslokal aus, doch wir haben noch Mietzinsausstände. In den Geschäfts­räumen liegen persönliche Gegenstände von mir, wie Kleider und Sportgeräte, die nicht der GmbH gehören. Darf der Vermieter meine persönlichen Sachen für seine offene Forderung zurückbehalten?
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich für das Ausschlagen des Erbes zahlen?

Ich habe das Erbe meines Vaters ­ausgeschlagen. Ich bin der einzige Erbe. Bei meinem Entscheid ging ich davon aus: Wenn man den Nachlass ausschlägt, hat man nichts mehr damit zu tun. Doch jetzt erhalte ich von der zuständigen Behörde eine ­Rechnung für die Ausschlagung des Erbes. Ist das rechtens?
K-Tipp
Weiter
 

Sind Radarwarner legal?

In letzter Zeit erhalte ich immer wieder Werbung für Radarwarngeräte. Im Schreiben wird ausdrücklich erwähnt, das Gerät sei legal. Stimmt das?
K-Tipp
Weiter
 

Defekter Kühlschrank: Muss ich die Reparatur zahlen?

Ich wohne seit über 20 Jahren in einer Mietwohnung. Jetzt ist am Tiefkühlteil des Kühlschranks die Arretierklappe defekt. Eine neue Klappe kostet knapp 100 Franken. Muss ich sie selber zahlen, obwohl der Kühlschrank bereits über 20 Jahre alt ist?
K-Tipp
Weiter
 

Kann meine Untermieterin so kurzfristig kündigen?

Ich bin Heilpraktikerin in einer gemieteten Praxis. Sie ist vollständig eingerichtet, mit Behandlungsraum, Wartezimmer usw. Immer am Dienstag benützt meine Kollegin als Untermieterin die Räume – für 300 Franken pro Monat. Aus Freundschaft habe ich auf einen schriftlichen Vertrag verzichtet. In den vergangenen Jahren ging alles reibungslos. Im Februar hat mir die Untermieterin mitgeteilt, sie habe ab April einen passenderen Therapieraum. Da zwischen uns ja kein Vertrag bestehe, kündige sie per Ende März. Darf sie das?
K-Tipp
Weiter
 

Jacke aus der Garderobe verschwunden: Muss Disco zahlen?

Ich war in der Disco und habe an der Garderobe meine Jacke abgegeben. Ich musste dafür 2 Franken zahlen und erhielt eine Marke. Als ich nach Hause gehen wollte, konnte ich meine Garderobenmarke nicht mehr finden. Ich muss sie verloren haben. Der unehrliche ­Finder hatte meine Jacke aber bereits abgeholt. Haftet die Disco?
K-Tipp
Weiter