Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Tierarzt: Muss der Arzt die Krankenakte herausgeben?

Ich gehe seit Jahren mit meinem Hund zum gleichen Tierarzt. Jetzt bin ich nicht mehr zu­frieden und habe daher eine Kopie der ­Krankenakte verlangt. Der Tierarzt weigert sich. Habe ich ein Einsichtsrecht?
K-Tipp
Weiter
 

Neubau stört Aussicht: Habe ich Anspruch auf Entschädigung?

Ich besitze ein Einfamilienhaus. Auf dem ­Nachbargrundstück wird ein Haus gebaut. ­Deswegen verliere ich meine Seesicht. Muss mich der Bauherr für den Minderwert meiner Liegenschaft entschädigen?
K-Tipp
Weiter
 

Anfechtung des Testaments: Soll ich meine Urteilsfähigkeit bescheinigen lassen?

“Ich werde demnächst 90 und möchte mein ­Testament ­verfassen. Darin möchte ich eine meiner Töchter, die sich nie um mich gekümmert hat, auf den Pflichtteil ­setzen. Körperlich und geistig bin ich voll im Schuss, lediglich mit dem Kurzzeit­gedächtnis hapert es. Ich befürchte deshalb, dass die ­betreffende Tochter das Testament nach meinem Tod anfechten wird. Soll ich mir vom Arzt meine Urteilsfähigkeit bescheinigen lassen?”
K-Tipp
Weiter
 

Darf mein Vermieter jederzeit die Wohnung besichtigen?

Ich habe meine Wohnung gekündigt. Gestern besichtigte mein Vermieter bereits mit einer Interessentin die Wohnung. Und morgen will er schon wieder mit jemandem vorbeikommen. Muss ich das akzeptieren?
K-Tipp
Weiter
 

Internetkauf: Beginnt die Garantiefrist ab Versanddatum?

Ich habe in einem Internetshop eine Kamera bestellt. Sie wurde mir eine Woche später zugestellt. Der Kamera war ein Garantieschein ­beigelegt. Darin steht unter anderem, die Garantiefrist beginne «mit dem Tag des Verkaufs». Ist diese Klausel zulässig?
K-Tipp
Weiter
 

Stockwerkeigentum: Bin ich als Nutzniesser stimmberechtigt?

Ich habe meine Eigentumswohnung meiner Tochter geschenkt, wohne aber weiterhin darin und habe das alleinige Nutzniessungsrecht. Habe ich als Nutzniesser in der Stockwerk­eigentümerversammlung ein Stimmrecht?
K-Tipp
Weiter
 

Haften wir für die Schäden an der Ferienwohnung?

Ich war mit meiner Familie in den Ski­ferien. Wir hatten eine Ferienwohnung gemietet. In einem Wutanfall hat mein dreijähriger Sohn den Fernseher ­um­gestossen – danach funktionierte das Gerät nicht mehr. Muss ich für diesen Schaden auf­kommen?
K-Tipp
Weiter
 

Verjährt der Schadenersatz meines Ex-Mieters nach fünf Jahren?

Ich bin Vermieter. Kürzlich ist ein Mieter aus­gezogen, und wir haben im Abnahmeprotokoll festgehalten, für welche Reparaturkosten er ­aufkommen muss. Ich fürchte aber, dass er nicht zahlen wird. Verjähren meine Ansprüche nach fünf Jahren?
K-Tipp
Weiter
 

Darf ich grundlos aus dem Verein ausgeschlossen werden?

Ich bin von meinem Verein ohne Angabe von Gründen aus­geschlossen worden. Ist das zulässig?
K-Tipp
Weiter
 

Hauswarts-Nebenjob: Kündigungsfrist drei Monate?

Ich bin Mieter und seit einem halben Jahr nebenamtlicher Hauswart. Deswegen zahle ich 300 Franken weniger Miete. Es besteht kein schriftlicher Vertrag, der die Hauswarttätigkeit regelt. Nun hat mir der Vermieter die Stelle mit einer Kündigungsfrist von einem Monat auf Ende des nächsten Monats gekündigt. Hätte er nicht die mietrechtlichen Bestimmungen beachten und eine Frist von 3 Monaten ­einhalten müssen?
K-Tipp
Weiter