Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Endet der Vertrag automatisch?

«Ich habe jahrelang gegen Bezahlung einen ­Bekannten gepflegt. Letzte Woche ist er ­gestorben. Seine Erben wollen mir ab sofort ­keinen Lohn mehr zahlen. Zu Recht?»
K-Tipp
Weiter
 

Hat mein Mann Anspruch auf die Hälfte des Geldes?

«Mein Mann und ich lassen uns scheiden. Wir haben keinen Ehevertrag abgeschlossen. Mein Mann behauptet, er habe Anspruch auf die Hälfte des Geldes auf meinem Lohnkonto. Hat er recht?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf mir der Beistand das Taschengeld verweigern?

«Ich habe einen Beistand, der für die Verwaltung meines Einkommens und Vermögens ­zuständig ist. Der Beistand will mir kein Geld geben für meine Freizeit. Muss ich das ­akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich meinen Erbteil verlangen?

«Ich gehöre einer Erbengemeinschaft mit ­mehreren Erben an. Wir sind uns nicht einig. Ich möchte daher meinen Anteil am Erbe ver­langen und aus der Erbengemeinschaft aus­treten. Ist dies jederzeit möglich?»
K-Tipp
Weiter
 

Müssen wir uns mit einem Gutschein zufriedengeben?

«Wir haben für unsere Skiferien schon länger ein Hotelzimmer gebucht. Wegen der aktuellen Corona-Einschränkungen ist uns die Lust am Skifahren aber vergangen. Wir baten das Hotel um die Rückerstattung des Geldes. Es will uns aber lediglich einen Gutschein geben. Müssen wir das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich auf meinen Lohnausweis warten?

«Ich möchte meine Steuererklärung ausfüllen. Mein Chef hat mir aber bisher noch keinen Lohnausweis zukommen lassen. Muss ich das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich aus meinem eigenen Haus ausziehen?

«Meine Frau will sich von mir trennen. Sie beharrt darauf, dass ich ausziehe. Wir wohnen zusammen mit unseren Kindern in einem Haus, das mir bereits bei der Heirat gehörte. Muss ich meine eigene Wohnung verlassen?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf ich mein 3a-Konto jederzeit auflösen?

«Ich bin seit mehreren Jahren selbständig ­erwerbstätig und möchte wegen ­eines finan­ziellen Engpasses das Guthaben meines 3a-Vorsorgekontos beziehen. Ist das möglich?»
K-Tipp
Weiter
 

Verlängert sich Kündigungsfrist ein zweites Mal?

«Ich erhielt die Kündigung. Während der ­Kündigungsfrist war ich eine Woche krank. ­Dadurch verlängerte sich das Arbeitsverhältnis um einen Monat. Gegen Ende der verlängerten Frist wurde ich wieder krank. Verlängert sich die Kündigungsfrist nun erneut?»
K-Tipp
Weiter
 

Habe ich meine Ansprüche verspielt?

«Ich war mit meinem Ex-Arbeitgeber wegen nicht bezahlter Überstunden bei der Schlichtungsbehörde. Wir konnten uns nicht einigen, ich erhielt die Klagebewilligung. Ich verpasste es, fristgerecht beim Arbeitsgericht zu klagen. Muss ich meine Forderung jetzt begraben?»
K-Tipp
Weiter