Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)
Schulden: Erfährt der Arbeitgeber von meiner Lohnpfändung?
«Das Betreibungsamt will meinen Lohn pfänden. Ich befürchte, dass mein Chef dies zum Anlass nimmt, mir zu kündigen. Wird der Arbeitgeber über eine Lohnpfändung informiert?»
«Vor rund zwei Jahren schloss ich einen auf zehn Jahre befristeten Mietvertrag ab. Der Vermieter kündigte mir jetzt trotzdem mit einer Frist von drei Monaten auf Ende Februar. Begründung: Er benötige die Wohnung für sich selbst. Das kann ich nicht akzeptieren. Muss ich aktiv werden?»
«Ich habe ein lebenslanges Wohnrecht im Haus meines Sohnes. Jetzt will er das Haus abreissen und einen Neubau erstellen. Verliere ich dadurch mein Wohnrecht?»
Radio-und-TV-Gebühr: Muss ich Jahre später noch zahlen?
«Jahrelang hörte ich nichts von der Serafe AG. Nun erhielt ich plötzlich eine Rechnung für die Zeit vom 1. Juni 2019 bis 31. Mai 2024. Muss ich die Rechnung bezahlen?»
«Ich habe ein Testament verfasst und meinen Kindern je eine Kopie ausgehändigt. Sind auch die Kopien gültig, falls das Original nach meinem Tod nicht mehr auffindbar sein sollte?»
Todesfall: Können wir für unsere Kinder einen Vormund bestimmen?
«Wir sind verheiratet und haben zwei kleine Kinder. Es ist unser Wunsch, dass meine Schwester für die Kinder sorgt, falls uns etwas passieren sollte. Können wir das verbindlich festlegen?»
Kann ich dem Nachbarn verbieten, meine Katze zu füttern?
«Mein Nachbar füttert regelmässig meine Katze. Das hat dazu geführt, dass sie inzwischen nicht mehr zu mir nach Hause kommt. Kann ich meinem Nachbarn das Füttern untersagen?»
Kündigungsandrohung: Gilt Einschreiben als zugestellt?
«Ich vermiete eine Wohnung. Der Mieter ist mit Mietzinszahlungen im Rückstand. Ich setzte ihm mit einem eingeschriebenen Brief eine Zahlungsfrist von 30 Tagen an und teilte ihm mit, dass ich ihm kündigen würde, wenn er die Frist verstreichen lässt, ohne zu bezahlen. Er war nicht zu Hause, als der Pöstler ihm das Einschreiben zustellen wollte, und er holte es auch nicht innert sieben Tagen bei der Post ab. Hat die 30-tägige Frist für die Zahlung der ausstehenden Mietzinse trotzdem begonnen?»