Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Darfs im Laden teurer sein als im Internet? 

«Ich habe bei Orell Füssli ein Buch gekauft. Erst später sah ich im Internet, dass das gleiche Buch im Internetshop des Buchhändlers zehn Prozent günstiger angeboten wird als im Laden. Ist das zulässig?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich so kurzfristig Ferien nehmen?  

«Meine Chefin fährt nächste Woche spontan in die Ferien. Sie verlangt von mir, dass ich ebenfalls Ferien nehme. Ihre Begründung für die kurzfristigen Ferien: Während sie ­abwesend sei, gebe es für mich nichts zu tun. Muss ich das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist ein Vorbezug wirklich nur um ganze Jahre möglich?  

«Ich bin 63 Jahre alt und möchte meine AHV-Rente um zwei Jahre vorbeziehen. Ich schickte die Anmeldung für den Vorbezug noch vor meinem 63. Geburtstag an die AHV-­Ausgleichskasse. Die Ausgleichskasse hat meine Anmeldung aber nicht erhalten und behauptet jetzt, ich müsse somit ein weiteres Jahr auf die Rente warten. Stimmt das?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist nach dem Tod die volle Kostenbeteiligung geschuldet?

«Anfang Februar ist unsere Mutter verstorben. Kurz vor ihrem Tod war sie noch im Spital. Jetzt erhielten wir die Abrechnung der Krankenkasse. Neben dem Kostenbeitrag von 15 Franken pro Spitaltag werden uns auch die volle Franchise sowie zehn Prozent Selbstbehalt in Rechnung gestellt. Ist das korrekt, obwohl unsere Mutter nicht mehr das ganze Jahr versichert war?»
K-Tipp
Weiter
 

Sanierung mit Mängeln: Kann ich an meinem Wohnort klagen?

«Ich wohne im Kanton Solothurn und besitze ein Mehrfamilienhaus im Kanton Aargau. Ich beauftragte einen Handwerker mit einigen ­Sanierungsarbeiten. Die Firma ­arbeitete ­fehlerhaft. Der Handwerker will die Mängel aber nicht beheben. Ich möchte daher beim zuständigen Friedensrichter ein Schlichtungs­gesuch einreichen. Der Handwerker kommt aus dem Kanton Bern. Kann ich das Schlichtungsgesuch an meinem Wohnort in Solothurn einreichen?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich nochmals in die dritte Säule einzahlen?

«Ich werde bald pensioniert. Darf ich in diesem Jahr noch einmal in die dritte Säule einzahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf der Chef den Arzt vorschreiben?

«Ich leide unter Depressionen. Mein Arzt hat mich krankgeschrieben. Mein Chef verlangt nun, dass ich mich von einem bestimmten Arzt behandeln lasse. Muss ich diese Weisung befolgen?»
K-Tipp
Weiter
 

Bin ich an den Vertrag gebunden?

«Ich habe an einem Wettbewerb teilgenommen und gewonnen. Der Gewinn wurde mir ­vorbeigebracht. An der Haustüre liess ich mir eine teure Matratze aufschwatzen. Inzwischen ­bereue ich den Kauf. Im Vertrag steht aber ausdrücklich, dass ein Widerruf nicht möglich ist. Gilt diese Vertragsbestimmung?»
K-Tipp
Weiter
 

Zählt das Darlehen zum Nachlass?

«Mein Vater ist verstorben. Vor rund 15 Jahren hat er mir für einen Hausbau ein zinsloses Darlehen gewährt. Er ­verlangte das Geld nie zurück. Meine Geschwister sind nun der Ansicht, dass die Darlehenssumme zur Erbschaft ­unseres Vaters hinzugezählt werden muss. Ich glaube, dass das Darlehen verjährt ist. Muss ich das Darlehen an meinen Erbteil anrechnen?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich mich vertreten lassen?

«Ich bin Mitglied in einem Verein, kann aber an der nächsten Generalversammlung nicht ­teilnehmen. Darf ich mich durch einen ­Bekannten vertreten lassen?»
K-Tipp
Weiter