Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Kann ich den Vergleich widerrufen?

«Ich war mit meinem Nachbarn beim ­Friedensrichter. Dabei liess ich mich über­rumpeln und unterzeichnete einen Vergleich. Kann ich den Vergleich nachträglich wider­rufen?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich die Sperrfrist beim Kündigungsschutz abwarten?

«Ich möchte eine Wohnung kaufen und ­so bald wie möglich einziehen. Sie ist aber ­zurzeit vermietet. Der jetzige Mieter erhielt nach einer Auseinandersetzung mit dem ­Eigentümer der Wohnung in einem Schlichtungsverfahren Recht. Jetzt ist er während dreier Jahre vor einer Kündigung geschützt. Darf ich dem Mieter also erst in drei Jahren kündigen?»
K-Tipp
Weiter
 

Erhalte ich trotz Vermögen die Prämienverbilligung?

«Ich lebe im Kanton Zürich. Da ich nur sehr ­wenig verdiene, erhalte ich eine Prämien­verbilligung für die Krankenkasse. Kürzlich erbte ich rund 80 000 Franken. Habe ich weiterhin Anspruch auf eine Prämienverbilligung?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist eine Vertretung bei der Verhandlung möglich?

«Mein Vater hat Streit mit seinem Vermieter. Er möchte bei der Schlichtungsbehörde eine ­Klage einleiten. Allerdings ist er gesundheitlich ­angeschlagen. Darf ich ihn an der Schlichtungsverhandlung vertreten?»
K-Tipp
Weiter
 

Hat der Beistand ein Honorar zugut?

«Mein Sohn braucht einen Beistand. Ich würde die Beistandschaft gerne übernehmen. Könnte ich dann eine Entschädigung verlangen?»
K-Tipp
Weiter
 

Habe ich bei Krankheit den Lohn zugut?

«Ich arbeite unregelmässig im Stundenlohn. ­Zurzeit bin ich krank. Habe ich als Stunden­löhner Anspruch auf Lohnfortzahlung?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich die Mehrkosten zahlen? 

«Ich habe mein Auto für eine Reparatur in die Garage gebracht. Der Garagist hat das Auto aber nicht nur repariert, sondern ­zusätzlich gereinigt sowie Scheibenreiniger aufgefüllt. Auch für diese Arbeiten stellte er mir eine Rechnung. Muss ich sie vollständig begleichen?»
K-Tipp
Weiter
 

Anspruch auf Schadenersatz?

«Ich wollte meine Golduhr verkaufen und ­beauftragte damit ein Uhrengeschäft. Kurz darauf wurde die Uhr bei einem Einbruch im Laden gestohlen. Kann ich das Geschäft für den Schaden belangen?»
K-Tipp
Weiter
 

Wer erbt meinen Nachlass?  

«Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine Erbangelegenheiten habe ich nicht geregelt. Wie wird meine Erbschaft nach meinem Tod aufgeteilt?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf die Versammlung über Nicht-Traktandiertes abstimmen?

«Ich besitze eine Eigentumswohnung. Auf der Einladung für die nächste ­Eigentümerversammlung führt die Verwaltung unter anderem das Traktandum ‹Anträge der Stockwerkeigentümer› auf. Darunter kann ich mir nichts vorstellen. Muss ich jetzt damit rechnen, dass an der Versammlung über alles Mögliche abgestimmt wird?»
K-Tipp
Weiter