Mittlerweile bieten auch die Grossverteiler Bioweine an, wenn auch nicht sehr viele. Darunter sind einige durchaus passable Tropfen, wie eine K-Tipp-Degustation zeigt.
Weiter
«Château» und «Grand Cru»: Keine Qualitätsgarantie
Bei Grossverteilern sind gängige Schweizer Rotweine nicht wirklich beliebt: Ihr Anteil liegt bei gerade mal 15 Prozent. Ein Grund dafür könnte die teils eher zweifelhafte Qualität sein, wie die K-Tipp-Degustation zeigt.
Weiter
Spanien serviert Italien mit 5 : 0 ab
Spanische Weissweine im Duell gegen solche aus Italien: In der K-Tipp-Degustation liegen fünf spanische Weissweine vorne.
Weiter
Cornalin schmeckte besser als Humagne Rouge
Die Walliser Rotwein-Spezialitäten Cornalin und Humagne schmecken nicht immer so, wie man es erwarten würde. Dies zeigt die K-Tipp-Degustation. Nur drei von zwölf Weinen erreichten die Note «gut»
Weiter
Der günstigste Wein auf dem zweiten Platz
Der Sauvignon blanc gehört zu jenen weissen Sorten, die die ganze Welt erobert haben. Bei der K-Tipp-Degustation behielt bei diesem Weisswein aber das Heimatland Frankreich die Nase vorn.
Weiter
Der beste Wein stammt von einer Schweizerin
Weine aus der Toskana gehören zu den beliebtesten Weinen in der Schweiz. Die K-Tipp-Degustation zeigt: Einen sehr guten Tropfen gibts bereits für unter 14 Franken.
Weiter
Spritzige Walliser Spezialitäten ab Fr. 9.90
In den Walliser Weindörfern werden zahlreiche rote und weisse Weine gekeltert. Die K-Tipp-Jury hat zwei weisse Spezialitäten degustiert: Johannisberg und den immer häufiger verkauften Heida. Fazit: Einen guten Tropfen gibt es für knapp 10 Franken.
Weiter
Schweizer Rosé-Weine schwingen obenauf
Der Œil de Perdrix gilt unter Weinkennern als der beste Schweizer Rosé. Dieses Urteil hat die akuelle K-Tipp-Degustation von Rosés bestätigt.
Weiter
Zwölf Chasselas – zehn waren nur befriedigend
Möglich, dass der Zeitpunkt etwas früh gewählt war. Auf alle Fälle präsentierten sich die Chasselas 2011 in der K-Tipp-Degustation nicht in Bestform. Nur zwei der zwölf Weine wurden als gut bewertet.