Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Lehrstellenwechsel: Hat unser Sohn Konsequenzen zu befürchten?

«Unser Sohn will den Lehrbetrieb wechseln, da ihm der 45-minütige Arbeitsweg zu lang ist. Sein Lehrmeister ist nicht bereit, den Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufzulösen. Drohen unserem Sohn Konse­quenzen, wenn er kündigt?»
K-Tipp
Weiter
 

Steckdose installieren: Benötige ich die Zustimmung des Vermieters?

«Ich bin Mieter und möchte auf dem Balkon meiner Wohnung eine Steckdose installieren. Muss ich den Vermieter vorher um sein Einverständnis bitten?»
K-Tipp
Weiter
 

Lohnpfändung: Muss ich der Aufforderung des Betreibungsamts Folge leisten?

«Ich habe eine Angestellte mit einem 20-Prozent-Pensum. Das Betreibungsamt forderte mich kürzlich auf, ihren Lohn bis auf Weiteres ­dorthin zu überweisen. Meine Angestellte will das nicht. Sie verlangt, dass ich den Lohn weiterhin ihr auszahle. Ist die Aufforderung des Betreibungsamts für mich verbindlich?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss mir der Hersteller Schadenersatz zahlen?

«Ich kaufte vor zwei Jahren Tischsets, die nun meine Tischplatte beschädigten. Die Behebung des Schadens kostet rund 300 Franken. Der Verkäufer nahm die Tischsets zurück, doch für eine Schadenersatzforderung verwies er mich an den Hersteller. Muss dieser für den Schaden aufkommen?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf ich vorzeitig kündigen?

«Ich habe ein Handy-Abonnement mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren abgeschlossen. Jetzt erhielt ich überraschend ein Stellenangebot im Ausland, das ich annehmen werde. Eine Nutzung meines Handy-Abos am neuen Wohnort wäre mit hohen Roaminggebühren ­verbunden. Kann ich das Abo ohne Kostenfolge vorzeitig auflösen?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss die Versammlung verschoben werden?

«Ich bin Mitglied eines Vereins. Demnächst soll die Generalversammlung stattfinden. Allerdings liegt die Jahresrechnung noch nicht vor. Müssen wir die Versammlung aus diesem Grund verschieben?»
K-Tipp
Weiter
 

Vom Ehepartner getrennt: Habe ich Anspruch auf eine Witwenrente?

«Mein Mann war Rentner, er ist kürzlich gestorben. Wir lebten zuvor rund 20 Jahre lang getrennt. Habe ich trotzdem von der Pensionskasse meines Mannes eine Witwenrente zugut?»
K-Tipp
Weiter
 

Beiträge für Nichterwerbstätige: Muss ich weiterhin zahlen?

«Ich arbeite zurzeit nicht und muss daher als Nichterwerbstätige Beiträge an AHV, IV und EO entrichten. Demnächst werde ich eine Teilzeitstelle antreten und im Durchschnitt etwa drei Stunden pro Woche arbeiten. Muss ich dann weiterhin Beiträge für Nicht­erwerbstätige zahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf ich wählen, bei welcher Bank ich das Geld einzahle?

«Mein neuer Vermieter verlangt ein Depot in der Höhe von drei Monatsmietzinsen. Kann ich bestimmen, bei welcher Bank ich die Kaution einzahle?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich als Verwaltungsrat jederzeit zurücktreten?

«Vor rund einem Jahr wurde ich für eine Amtsdauer von drei Jahren in den Ver­waltungsrat einer Aktiengesellschaft gewählt. Aus gesundheitlichen Gründen sehe ich mich ausserstande, das Mandat noch weitere zwei Jahre auszuüben. Kann ich vorzeitig demissionieren?»
K-Tipp
Weiter