Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Müssen die Erben bezogene Ergänzungsleistungen zurückzahlen?

«Mein Vater ist gestorben. Er war AHV-Rentner und erhielt Ergänzungsleistungen. Schulden ­hinterliess er keine, deshalb haben meine ­Geschwister und ich die Erbschaft nicht ­ausgeschlagen. Könnte es sein, dass wir die vom Vater bezogenen Ergänzungsleistungen zurückzahlen müssen?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf mein Nachbar in der Wohnung Schlagzeug spielen?

«Ich bin Studentin und muss zu Hause lernen. Der Nachbar in der Wohnung neben mir spielt Schlagzeug. Er übt fast jeden Tag – und dann stundenlang. Muss ich mir das gefallen lassen?»
K-Tipp
Weiter
 

Abo unlesbar: Kriege ich Ersatz?

«Mein persönliches Monatsabo für den Bus ist aus Versehen in der Waschmaschine gelandet. Seit dem Waschen ist es nicht mehr lesbar. Habe ich Anspruch auf einen Ersatz?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich die Schalterspesen bezahlen?

«Die Rechnung für meinen Internetanschluss habe ich mit beigelegtem Einzahlungsschein bar am Postschalter bezahlt. Nun verlangt mein ­Anbieter von mir zusätzlich 3 Franken. Ist das zulässig?»
K-Tipp
Weiter
 

Müssen die Eltern der Unfallverursacherin zahlen? 

«Ein 14-jähriges Mädchen ist mit dem Velo in mein parkiertes Auto gefahren. Dabei ­wurde der Kotflügel des Wagens beschädigt. Müssen die Eltern des Mädchens für den Schaden ­aufkommen?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich die Mietzinsreduktion wegen Renovation sofort verlangen?

«Bauarbeiter haben gerade mit der Renovation unseres ­Mietshauses begonnen. Die Fassade wird erneuert und die Fenster werden ersetzt. Ich möchte vom ­Vermieter eine Mietzinsreduktion verlangen. Muss ich sie sofort geltend machen?»
K-Tipp
Weiter
 

Darlehen mit dem Auto absichern?

«Ein Kollege möchte von mir ein Darlehen von 5000 Franken. Als Sicherheit bietet er sein Auto als Pfand an. Er möchte es aber weiterhin für ­seinen Arbeitsweg benutzen können. Geht das?»
K-Tipp
Weiter
 

Knochensplitter in der Bratwurst: Wer zahlt den abgebrochenen Zahn?

«Ich kaufte in der Migros eine Bratwurst. Beim Essen biss ich auf einen Knochensplitter. Ein Teil des Schaufelzahns brach ab. Ich bin ­pensioniert und daher über die Krankenkasse gegen Unfall versichert. Wer übernimmt die Kosten für die Zahnbehandlung?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist ein Lohnabzug für Minusstunden zulässig?

«Ich habe meine Stelle gekündigt. Ich arbeite Gleitzeit und bin zurzeit rund 50 Stunden im ­Minus. Darf der Arbeitgeber die Minusstunden vom letzten Lohn abziehen, wenn ich sie bis zum Austritt nicht mehr nacharbeiten kann?»
K-Tipp
Weiter
 

Fitnessstudio schliesst: Muss es die Abokosten zurückzahlen?

«Ich habe ein Abo in einem Fitnesscenter an meinem Wohnort. Das Studio schliesst ­demnächst seine Türen. Nun hat man mir ­angeboten, anschliessend in einem anderen ­Fitnesscenter derselben Kette trainieren zu ­gehen. Das will ich aber nicht. Kann ich die für ein Jahr im Voraus bezahlten Abokosten ­zurückverlangen?»
K-Tipp
Weiter