Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Vorsorgeauftrag: Braucht es für die Änderung einen Notar?

«Vor rund einem Jahr verfasste ich einen ­Vorsorgeauftrag. Ich liess ihn beim Notar ­beurkunden. Nun möchte ich eine Änderung vornehmen. Muss ich erneut zum Notar?»
K-Tipp
Weiter
 

Zahlt meine Privathaftpflicht-Versicherung?

«Ich mietete bei meinem Garagisten einen ­Anhänger. Danach hatte ich einen Selbstunfall. Der Anhänger wurde beschädigt. Er war nicht kaskoversichert. Übernimmt meine ­Privathaftpflicht-Versicherung den Schaden?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich Geschenke zurückverlangen?

«Meine Verlobte hat sich von mir getrennt. ­Während unserer gemeinsamen Zeit schenkte ich ihr mehrmals teuren Schmuck. Muss sie mir diesen zurückgeben?»
K-Tipp
Weiter
 

Auf wann kann ich meine möblierte Wohnung kündigen?

«Ich wohne in Zürich und habe eine möblierte Wohnung gemietet. Der Vertrag ­wurde ­mündlich abgeschlossen. Zu den Kündigungsfristen und -terminen haben wir nichts abgemacht. Auf wann kann ich den Mietvertrag kündigen?»
K-Tipp
Weiter
 

Hätte mich der Gläubiger zuerst mahnen müssen?

«Ich habe vergessen, eine Rechnung zu ­bezahlen. Nach Ablauf der Zahlungsfrist leitete der Gläubiger umgehend die Betreibung ein. Hätte er mich vorher mahnen müssen?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss der Vermieter gegen die Taubenplage vorgehen?

«Ich bin Mieter einer Altstadt-Dachwohnung. Leider muss ich den Balkon mit zahlreichen ­Tauben teilen. Die Vögel halten sich unter dem Dach auf und verschmutzen den Balkon so massiv, dass ich ihn kaum mehr benutzen kann. Trotzdem will der Vermieter nichts ­unternehmen. Kann ich mich wehren?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich den Beschluss der Stockwerkeigentümer anfechten?

«Ich bin Besitzer einer Wohnung im ­Stockwerkeigentum. An der ­letzten ­Eigentümerversammlung konnte ich nicht teilnehmen. Nun bin ich mit ­einem Beschluss der ­Versammlung nicht ­einverstanden. Kann ich diesen Beschluss anfechten, obwohl ich nicht ­anwesend war?»
K-Tipp
Weiter
 

Verliere ich bei Krankheit meinen Anspruch auf Kinderzulagen?

«Ich arbeite in einem kleineren Unternehmen. Seit drei Wochen bin ich krank – möglicherweise für längere Zeit. Mein Arbeitgeber behauptet jetzt, dass ich deshalb keine Kinderzulagen mehr zugut habe. Stimmt das?»
K-Tipp
Weiter
 

Wer kümmert sich im Todesfall um unser Kind?

«Wir sind ein Ehepaar mit einem kleinen Kind. Meine Schwester wäre bereit, sich um unser Kind zu kümmern, falls wir beide gleichzeitig sterben – zum Beispiel bei einem Autounfall oder einem ­Flugzeugabsturz. Wie müssen wir vorgehen?»
K-Tipp
Weiter
 

Eigentümerversammlung: Werden Stimmenthaltungen mitgezählt?

«An unserer Eigentümerversammlung ­stimmten wir über ein Geschäft ab, für dessen Zustandekommen das einfache Mehr genügen würde. Vier Eigentümer stimmten dafür, drei ­dagegen, und zwei Eigentümer enthielten sich der Stimme. Der Verwalter behauptete dann, trotz mehr Ja- als Nein-Stimmen sei kein Beschluss zustande gekommen. Stimmt das?»
K-Tipp
Weiter