Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Darf der Käufer einen befristeten Mietvertrag kündigen?

«Ich habe ein Einfamilienhaus gemietet. Der ­Vertrag ist auf zehn Jahre befristet. Kürzlich erfuhr ich, dass der Eigentümer das Haus verkaufen will. Dürfte mich der Käufer vorzeitig rauswerfen?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf mein Bruder das Silberbesteck behalten?

«Meine Mutter ist gestorben. Sie war verwitwet und hinterliess kein Testament. Wir Kinder wollen den Hausrat aufteilen. Mein Bruder will das Silber­be­steck. Er sagt, die Mutter habe es ihm versprochen. Müssen wir das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich Unterhaltsbeiträge reduzieren?

«Ich bin geschieden und bezahle für mein Kind Unterhaltsbeiträge. Bis anhin hatte ich ein sehr gutes Einkommen. Aufgrund eines Stellenwechsels werde ich in Zukunft aber 10 Prozent weniger verdienen. Kann ich verlangen, dass die Unterhaltsbeiträge gekürzt werden?»
K-Tipp
Weiter
 

Kommt jetzt eine Rückforderung?

«Ich bin IV-Rentner und beziehe seit Jahren ­Ergänzungsleistungen. Nun habe ich eine grosse Erbschaft erhalten. Muss ich jetzt die bezogenen Ergänzungsleistungen zurückzahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich die Rechnung bezahlen?

«Ich habe vor zwei Wochen bei einem Filmstreaming-Portal ein fünftägiges Probe-Abo abgeschlossen, in der Meinung, es sei gratis. Nun bekam ich eine Rechnung über 800 Franken. Auf der Internetseite des Portals ent­decke ich jetzt, dass der Preis ganz klein am unteren Seitenrand aufgeführt ist. Muss ich die Rechnung bezahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Verlängert sich die Probezeit?

«Vor gut drei Monaten habe ich eine neue Stelle angetreten. Vereinbart wurde eine Probezeit von drei Monaten mit einer Kündigungsfrist von sieben Tagen. Letzte Woche war ich krank. Ende Woche endete die Probezeit. Als ich heute wieder arbeiten ging, kündigte mir der Arbeitgeber mit einer Frist von lediglich sieben ­Tagen. Seine Erklärung für die kurze Kündigungsfrist: Die Probezeit habe sich wegen meiner krankheitsbedingten Abwesenheit verlängert. Stimmt das?»
K-Tipp
Weiter
 

Welche Nebenkosten schulde ich?

«In meinem Mietvertrag steht: ‹Alle Nebenkosten akonto 200 Franken.» Mir ist nicht klar, was ‹alle› bedeutet. Welche Nebenkosten muss ich bezahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich bestimmen, wer sich um die Kinder kümmert?

«Ich bin eine alleiner­ziehende Mutter von zwei Kindern. Zum Vater haben sie seit Jahren keinen ­Kontakt mehr. Kann ich im Testament jemanden einsetzen, der sich um die Kinder kümmert, falls ich sterbe?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf mir der Chef den Gang zur Toilette verbieten?

«Kürzlich musste ich bei der Arbeit eine halbe Stunde vor der Pause auf die Toilette gehen. Mein Chef verlangte, dass ich bis zur Pause warte. Muss ich mir das gefallen lassen?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist das Angebot des Schneiders verbindlich?

«Ich habe mich bei einer Schneiderei erkundigt, was eine Massanfertigung eines Anzugs kostet. Sie schickte mir eine Offerte, ohne ­anzugeben, wie lange diese gilt. Ich nahm das Angebot ein paar Monate später an. Die Schneiderei will nun aber nichts mehr davon wissen. Kann ich auf der Lieferung zum ­offerierten Preis bestehen?»
K-Tipp
Weiter