Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Muss ich nach dem Verkauf des Autos Steuern zahlen?

«Ich habe mein Auto verkauft. Muss ich den Gewinn versteuern?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich für die Reinigungskosten aufkommen?

«Ich bin umgezogen. Der Vermieter erstellte bei der Abgabe der Wohnung ein Protokoll. Darin waren keine Mängel aufgelistet. Fünf Tage nach der Wohnungsrückgabe teilte mir der ­Vermieter mit eingeschriebenem Brief mit, dass es Flecken in der Küche habe. Er werde mir die Reinigungskosten in Rechnung stellen. Muss ich zahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist das zerrissene Testament gültig?

«Kürzlich starb meine Mutter. Ich fand in ihrer Wohnung im Papierkorb ein zerrissenes Testament. Ist es noch gültig?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich mich trotz Arbeitsunfähigkeit bewerben?

«Ich hatte einen Unfall und bin seither arbeits­unfähig. Mein Arbeitgeber hat mir ­gekündigt. Meine Arbeitsunfähigkeit dauert noch an. ­Riskiere ich bei der ­Arbeitslosenkasse Einstelltage, wenn ich mit der ­Stellensuche noch etwas zuwarte?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich die Ambulanz zahlen?

«Ich hatte bei der Arbeit plötzlich starke ­Magenschmerzen und Schwindelgefühle. Die ­Arbeitskollegen riefen einen Krankenwagen. Die Ärzte im Spital fanden aber nichts und schickten mich nach Hause. Kürzlich erhielt ich die Rechnung. Die Kosten für die Fahrt ins Spital sind happig. Muss ich sie zahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist der Betrieb verpflichtet, die Mittagspause zu bezahlen?

«Ich habe eine tägliche Arbeitszeit von acht Stunden. Mein Arbeitgeber gewährt mir lediglich eine halbstündige Mittagspause. Muss er die Pause bezahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Haben Rentner Arbeitslosengeld zugut?

«Ich bin im Rentenalter. Meine Rente reicht kaum zum Leben, daher arbeite ich noch ­immer. Jetzt wurde mir aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. Kann ich stempeln gehen?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich 10 Prozent Verzugszins zahlen?

«Ich zahlte eine Rechnung nicht rechtzeitig. Kürzlich erhielt ich eine Zahlungsaufforderung ­eines Inkassobüros. Im Vertrag mit dem Gläu­biger war ein Verzugszins von zehn Prozent vereinbart. Auch das Inkassobüro verlangt nun zehn Prozent Verzugszins. Muss ich das zahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Wird die Kündigungsfrist verlängert?

«Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt. Mein Arzt schrieb mich «arbeitsplatzbezogen arbeitsun­fähig». Verlängert sich die Kündigungsfrist?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf der Vermieter mich hinhalten?

«Ich habe meine Wohnung ausserterminlich gekündigt und dem Vermieter einen Ersatzmieter vorgeschlagen, der die Wohnung übernehmen wollte. Der unterschrieb den Vertrag aber nicht, weil der Vermieter von ihm einen deutlich ­höheren Mietzins verlangte. Zwei Wochen später bot ihm der Vermieter die Wohnung dann doch zu den bisherigen Bedingungen an. Mein Nachmieter hat aber kein Interesse mehr. Muss ich jetzt bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist weiterzahlen?»
K-Tipp
Weiter