Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Kann die Versicherung vorzeitig gekündigt werden?

«Ich hatte einen Autounfall mit Blechschaden. Meine Versicherung zahlt die Kosten. Mein ­Garagist sagte mir, im Schadenfall könne ich die Police vorzeitig kündigen. Stimmt das?»
K-Tipp
Weiter
 

Baubewilligung anfechten?

«Ich wohne in einer Zürcher Gemeinde. Mein Nachbar hat eine Baubewilligung für den ­Umbau seines Hauses erhalten. Kann ich den Umbau jetzt noch verhindern?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss der Vermieter meinen Mietzins senken?

«Neulich erfuhr ich von meinem Nachbarn, dass er weniger Mietzins zahlen muss als ich. Unsere Wohnungen sind aber gleich. Kann ich deshalb eine Mietzinssenkung ­verlangen?»
K-Tipp
Weiter
 

Erhält der Vermächtnisnehmer volle Einsicht?

«Ich möchte mein Testament verfassen und ­darin auch das eine oder andere Vermächtnis ausrichten. Erfahren die jeweiligen Vermächtnisnehmer bei der Testamentseröffnung ­voneinander?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf ich das Grundstück meines Nachbarn betreten?

«Ich wohne in einem Reiheneinfamilienhaus im Aargau. An der Grenze zum Gartensitzplatz meines Nachbarn steht eine Holzwand. Nun muss ich die Wand ersetzen. Darf ich dazu den Sitzplatz meines Nachbarn betreten?»
K-Tipp
Weiter
 

Hätte ich die Polizei rufen müssen?

«Neulich touchierte ich beim Verlassen eines Parkplatzes ein anderes Auto. Da nur ein sehr geringfügiger Schaden entstand und ich in Eile war, klemmte ich eine Visitenkarte unter den Scheibenwischer des beschädigten ­Wagens. Jetzt erhielt ich von der Polizei eine Vorladung. War mein Vorgehen falsch?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich die Mieterin am bisherigen Wohnort betreiben?

«Ich vermiete eine Wohnung. Die Mieterin hat gekündigt. Sie ist noch vor dem Kündigungs­termin ausgezogen und hat sich bereits bei der Gemeinde ab- und am neuen Wohnort angemeldet. Da noch Mietzinse ausstehend sind, möchte ich sie betreiben. Ist dafür noch das Betreibungsamt in unserer Gemeinde zuständig?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf der Grund der Kündigung im Arbeitszeugnis ­erwähnt werden?

«Ich möchte mehr auf meine Gesundheit achten und daher künftig weniger als 100 Prozent ­arbeiten. Die Arbeitgeberin konnte mir kein Teilzeitpensum anbieten. Deshalb kündigte ich die Stelle. Im Arbeitszeugnis steht nun, dass meine Kündigung aus gesundheitlichen ­Gründen erfolgte. Muss ich das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich für die Reinigung des Vermieters zahlen?

«Ich habe meine Mietwohnung gekündigt. Der Vermieter will die Wohnung von einer Putzfirma reinigen lassen und mir dafür Rechnung stellen. Muss ich das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich das Auto der Versicherung abgeben?

«Ich wurde ohne mein Verschulden in einen ­Autounfall verwickelt. Die von der Garage veranschlagten Reparaturkosten für mein Auto sind höher als der Zeitwert des Wagens. Die Autohaftpflicht-Versicherung des Unfallverursachers geht daher von einem Totalschaden aus. Sie will mir den Zeitwert des Autos aber nur zahlen, wenn ich ihr den Wagen abtrete. Muss ich dieser Aufforderung nachkommen?»
K-Tipp
Weiter