Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Muss ich den Rest zahlen?

«Ich buchte bei einem Reisebüro Ferien und zahlte die erste Rate. Nun wäre die Restzahlung fällig. Die Reise soll im Juni stattfinden. Ich vermute aber, dass sie das Reisebüro wegen der ­Corona-Krise annullieren wird. Muss ich die Restzahlung trotzdem leisten?»
K-Tipp
Weiter
 

Zusätzlich zum Erbvertrag ein Testament verfassen?

«Mein Mann und ich haben mit unseren ­Kindern einen Erbvertrag abgeschlossen. ­Darin heisst es, dass die Kinder beim Tod des erstversterbenden zugunsten des über­lebenden Elternteils auf ihre Pflichtteile verzichten. Jetzt möchte ich aber doch, dass die Kinder nach meinem Tod etwas erben. Mein Mann ist damit einverstanden. Genügt dafür ein Testament?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf der Bewerber trotz Zusage einen Rückzieher machen?

«Ich vermiete eine Wohnung. Der bisherige Mieter kündigte. Darauf erhielt ich von einem Inte­ressenten eine mündliche Zusage. Ich schickte ihm einen Mietvertrag. Doch dann überlegte er es sich anders: Er weigert sich, den Vertrag zu unterschreiben. Muss ich das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf die Krankenkasse die Kostenübernahme verweigern?

«Neulich erhielt ich eine Arztrechnung für eine Behandlung vor rund drei Jahren. Meine ­Krankenkasse will die Kosten nicht übernehmen. Ihre Begründung: Mein Anspruch sei inzwischen ­erloschen. Stimmt das?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf ich die Äste zurückschneiden?

«Auf dem Grundstück meines Nachbarn steht ein grosser Baum, dessen Äste über die ­Grenze ragen und viel Schatten werfen. Im letzten Sommer wuchs in meinem Garten kaum noch etwas. Darf ich die Äste zurückschneiden?»
K-Tipp
Weiter
 

Können wir unsere Partnerschaft eintragen lassen?

«Ich lebe seit vielen Jahren mit meinem ­Partner zusammen. Heiraten möchten wir nicht. Können wir unsere Partnerschaft aber zumindest eintragen lassen?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich die verpasste Arbeitszeit nachholen?

«Auf dem Weg zur Arbeit fuhr ich mit dem Auto an einer Unfallstelle vorbei. Ich benachrichtigte die Polizei und half, die Unfallstelle zu sichern. Später wurde ich von der Polizei befragt. Ich kam daher viel zu spät zur Arbeit. Muss ich die verpasste Arbeitszeit nachholen?»
K-Tipp
Weiter
 

Ist ein Vorsorgeauftrag sinnvoll?

«Meine Frau und ich können einander im Fall ­einer Urteilsunfähigkeit gegenseitig vertreten. Ist es trotzdem sinnvoll, wenn meine Frau und ich je einen Vorsorgeauftrag errichten und einander ­gegenseitig als Beauftragen einsetzen?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf ich mein Testament ändern?

«Ich bin ledig und habe keine Kinder, meine ­Eltern sind gestorben. In meinem Testament setzte ich einen guten Freund als Alleinerben ein. Jetzt möchte ich aber lieber meine Freundin als Erbin einsetzen. Darf ich das?»
K-Tipp
Weiter
 

Dürfen auch Schwangere stempeln?

«Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der in wenigen Wochen ausläuft. Eine neue Stelle habe ich noch nicht gefunden. Jetzt erfuhr ich, dass ich schwanger bin. Habe ich trotz Schwangerschaft Arbeitslosengeld zugut?»
K-Tipp
Weiter