Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Darf mir der neue Chef den 13. Monatslohn streichen?

«Mein Arbeitgeber liess sich pensionieren und hat seine Arztpraxis mit dem ganzen Personal und sämtlichem Inventar seinem Nachfolger über­geben. Mein neuer Arbeitgeber hat mir nun den 13. Monatslohn gestrichen. Darf er das?»
K-Tipp
Weiter
 

Wegen Verlustschein betrieben: Wie kann ich mich wehren?

«Vor Jahren musste ich Privatkonkurs anmelden. Der Gläubiger musste sich mit einem Verlustschein zufriedengeben. Nun wurde ich für diesen ­Verlustschein erneut betrieben. Ich habe aber nicht mehr Einkommen oder Vermögen als ­damals. Wie kann ich mich wehren?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich mehrere Willensvollstrecker einsetzen?

«Ich bin daran, mein Testament zu schreiben. Am liebsten würde ich zwei Personen als ­Willensvollstrecker vorsehen: Meinen Buchhalter möchte ich mit der Liquidation der Firma betrauen. Die restlichen Aufgaben soll mein Bruder übernehmen. Ist das möglich?»
K-Tipp
Weiter
 

Unbezahlter Urlaub: Gibt es Taggeld?

«Ich plane eine mehrmonatige Weltreise und werde meine Stelle kündigen. Bei der Unfall­versicherung meines Arbeitgebers möchte ich nun eine Abredeversicherung abschliessen. Denn ich habe gehört, dass diese Versicherung nach ­einem Unfall nicht nur die Arzt- und Spital­kosten, sondern auch Taggelder zahlt. Stimmt das?»
K-Tipp
Weiter
 

Hafte ich beim Arbeitgeber pauschal für alle Schäden?

«Ich arbeite als Lastwagenchauffeur. In ­meinem Arbeitsvertrag steht, dass ich bei ­einem Unfall auf jeden Fall hafte, sofern die Motorfahrzeugversicherung nicht zahlt. Der Schaden werde direkt vom Lohn ­abgezogen. Ist das zulässig?»
K-Tipp
Weiter
 

Habe ich Anspruch auf eine tiefere Parkplatzmiete?

«Separat zu meiner Wohnung habe ich einen Parkplatz bei einem anderen Vermieter ge­mietet. Die Miete für den Parkplatz liegt über den ortsüblichen Preisen. Habe ich ein Recht auf Senkung der Miete?»
K-Tipp
Weiter
 

Entsteht das gemeinsame Sorgerecht automatisch?

«Ich bin kürzlich Vater geworden, nicht mit der Mutter verheiratet und werde unser ­Kind deshalb beim Zivilstandsamt anerkennen. ­Haben wir damit automatisch das ­gemeinsame Sorgerecht?»
K-Tipp
Weiter
 

Gilt das Konkurrenzverbot auch bei Kündigung durch den Betrieb?

«Gemäss meinem Arbeitsvertrag darf ich nach Ablauf des Arbeitsverhältnisses den Betrieb für eine gewisse Zeit nicht konkurrenzieren. Gilt dieses Konkurrenzverbot auch, wenn mir ­gekündigt wird?»
K-Tipp
Weiter
 

Wie soll ich mich verhalten?

«Mir wurden Druckertoner zugeschickt – mitsamt einer ziemlich hohen Rechnung. Allerdings habe ich nie irgendwelche Toner bestellt. Wie muss ich nun reagieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Wer haftet bei einem Unfall auf öffentlichem Grund?

«Kürzlich rutschte ein Kunde vor meinem ­Geschäft auf dem Glatteis aus und verletzte sich dabei. Ich wurde dafür haftbar gemacht. Kurz darauf rutschte ich selbst aus – ­allerdings nicht auf einem Privatgrundstück, sondern auf dem Trottoir der Gemeinde. Wer muss für meine Kosten aufkommen?»
K-Tipp
Weiter