Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Anzeige erstatten: Auf jedem Polizeiposten möglich?

«In unseren Veloferien im Engadin wurde das E-Bike meiner Frau gestohlen. Wir haben keine Strafanzeige erstattet, möchten das jetzt aber nachholen. Können wir den Dieb auch bei der Polizei an unserem Wohnort anzeigen?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich auf meine Ferien verzichten?

«Ich habe meine Stelle gekündigt. Während der Kündigungsfrist möchte ich noch meine restlichen Ferientage beziehen. Mein Chef will mir die Ferien aber auszahlen. Muss ich das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich mein Geld zurückfordern?

«Ich habe bemerkt, dass ich versehentlich eine Rechnung doppelt zahlte. Kann ich das Geld für die ­zweite Zahlung zurückverlangen?»
K-Tipp
Weiter
 

Kann ich etwas gegen den Beistand unternehmen?

«Ich habe einen Beistand und darf mein Geld nicht selber verwalten. Wegen Rückenproblemen brauche ich dringend ein neues Bett. Mein Beistand will sein Einverständnis dazu aber nicht geben. Kann ich mich wehren?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf mein Vermieter ausserordentlich kündigen?

«Ich bin Mieter. Neulich hatte ich eine lautstarke Auseinandersetzung mit einem Nachbarn. Jetzt erhielt ich vom Vermieter eine Abmahnung. Er droht mir damit, das Mietverhältnis ohne weitere Vorwarnung mit einer Frist von 30 Tagen zu ­kündigen, wenn ich meine Pflicht zur Rücksichtnahme in Zukunft erneut in irgendeiner Weise verletzen sollte. Darf er das?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich sagen, dass ich schwanger bin?

«Ich habe kürzlich eine neue Stelle angetreten. Die Probezeit dauert noch rund zwei Monate. Jetzt erfuhr ich, dass ich schwanger bin. Muss ich meinen Chef über die Schwangerschaft informieren?
K-Tipp
Weiter
 

Muss mein Sohn den Dealer anzeigen?

«Mein Sohn hat kürzlich beobachtet, wie auf dem ­Pausenplatz mit Drogen gehandelt wurde. Er kennt den Dealer. Sein Lehrer hat ihn aufgefordert, zur Polizei zu gehen und Strafanzeige zu erstatten. Ist er dazu verpflichtet?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf mir Salt das Handy sperren?

«Auf der letzten Handyrechnung wurden mir zahlreiche Premium-SMS belastet. Ich habe aber nie solche SMS bestellt. Daher zahlte ich nur den unbestrittenen Teil der Rechnung und teilte dies Salt mit. Nun droht man mir, meinen Anschluss zu sperren. Darf die Firma das?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich den Schaden mittragen?

«Ich vermiete eine Wohnung. Der Mieter zieht aus. Seine Katzen zerkratzten die Tapeten so stark, dass eine Neutapezierung nötig ist. Die Privathaftpflichtversicherung des Mieters will aber nur 20 Prozent der Kosten übernehmen. Ihre Begründung: Die Lebensdauer der Tapeten betrage zehn Jahre. Die bestehenden seien schon acht Jahre alt und deshalb zu 80 Prozent amortisiert. Muss ich das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf die Polizei meinen Strafantrag ablehnen?

«Ich besitze eine Eigentumswohnung. Bei den Besucherparkplätzen ist ein gerichtliches Parkverbot angebracht. Trotzdem werden die Parkplätze regelmässig von Bewohnern der Nachbarliegenschaft benutzt. Ich wollte daher bei der Polizei einen Strafantrag stellen. Sie wimmelte mich aber ab. Begründung: Da die Parkplätze nicht mir allein gehörten, könne nur die Stockwerkeigentümergemeinschaft einen Strafantrag stellen. Stimmt das?»
K-Tipp
Weiter