Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Darf er die Alimente reduzieren?

«Ich bin geschieden. Mein Ex-Mann wandert demnächst aus. Er will dann weniger Unterhalt für unsere Kinder zahlen. Seine Begründung: Im Ausland verdiene er viel weniger. Müssen wir das akzeptieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Unfall auf Weltreise: Bin ich trotzdem versichert?

«Nachdem ich meine Stelle gekündigt hatte, ging ich auf eine Weltreise. Zwei Monate später hatte ich einen Unfall. Dann erfuhr ich, dass ich mich bei der bisherigen Unfallversicherung des Betriebs hätte versichern können. Darüber hat mich mein ehemaliger Arbeitgeber aber nie informiert. Muss die Versicherung doch noch zahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Zerstrittene Erben: Gibt es einen Ausweg?

«Unser Vater ist verstorben. Meine Geschwister und ich sind zerstritten. An ein gemeinsames Handeln ist nicht zu denken. Gibt es einen ­Ausweg aus der Sackgasse?»
K-Tipp
Weiter
 

Freigestellt: Habe ich trotzdem Ferien zugute?

«Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt und mich gleich freigestellt. Habe ich auch während der Freistellung einen Ferienanspruch?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss ich für das Entkalken des Boilers zahlen?

«Ich habe von meinem Vermieter kürzlich die jährliche Nebenkostenabrechnung erhalten. ­Darin sind auch Kosten für das Entkalken des Boilers aufgeführt. In den vertraglich ­vereinbarten Nebenkosten ist aber lediglich von Heiz- und Warmwasserkosten die Rede. Muss ich trotzdem zahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Wird meine Patientenverfügung ungültig?

«Ich habe eine Patientenverfügung verfasst. Ein Bekannter behauptet nun, diese sei nach zwei Jahren nicht mehr gültig. Muss eine ­Patientenverfügung tatsächlich regelmässig erneuert werden?»
K-Tipp
Weiter
 

Muss mir meine Miterbin Auskunft geben?

«Mein Vater ist gestorben. Nun steht die ­Erbteilung an. Ich vermute, dass meine ­Schwester vor seinem Tod Schenkungen von ihm erhalten hat. Sie weigert sich aber ­vehement, mir Auskunft zu geben. Muss meine Schwester mich richtig informieren?»
K-Tipp
Weiter
 

Darf mir der Vermieter das WLAN verbieten?

«Mein Vermieter setzt sich für weniger Elektro­smog in der Umgebung ein. In meinen Miet­vertrag hat er deshalb geschrieben, dass WLAN verboten sei. Muss ich mich daran halten?»
K-Tipp
Weiter
 

Erhalte ich als AHV-Rentnerin Familienzulagen?

«Meine Tochter ist immer noch in Ausbildung. Ich selber werde demnächst pensioniert. Erhalte ich weiterhin Ausbildungs­zulagen – auch wenn ich nachher eine AHV-Rente beziehe?»
K-Tipp
Weiter
 

Wie komme ich zu einer stillen Lohnpfändung?

«Mir droht eine Lohnpfändung. Das ist mir ­peinlich. Ein Bekannter riet mir nun zu einer ­stillen Lohnpfändung. Dann erfahre mein ­Arbeitgeber nichts von der Sache. Wie muss ich vorgehen?»
K-Tipp
Weiter