Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Darf mein Untermieter die Wohnung untervermieten?

«Ich habe meine Mietwohnung in Zürich untervermietet. Der Untermieter möchte jetzt eine Weltreise unternehmen und die Wohnung seinerseits vorübergehend untervermieten. Darf er das?»
K-Tipp
Weiter
 

Verfällt mein Ferienanspruch wegen der Kündigung?

«Ich habe meine Stelle vor Ablauf der vertraglich vereinbarten dreimonatigen Probezeit gekündigt. Die Kündigungsfrist beträgt sieben Tage. Ferien habe ich noch nicht bezogen. Darf der Arbeitgeber mein Ferienguthaben streichen?»
K-Tipp
Weiter
 

Retentionsrecht: Darf meine reparierte Uhr zurückbehalten werden?

«Ich habe eine teure Uhr reparieren lassen. Der Uhrmacher offerierte mir die Arbeiten für 700 Franken, verlangt jetzt aber rund 1200 Franken. Das akzeptiere ich nicht. Er will mir die Uhr erst geben, wenn ich bezahlt habe. Darf er das?»
K-Tipp
Weiter
 

Vorsorgeauftrag: Wird der Beauftragte überwacht?

«Ich möchte für mich einen Vorsorgeauftrag verfassen und darin einen Bekannten einsetzen. Schaut die Erwachsenenschutzbehörde dem Beauftragten regelmässig auf die Finger, wenn ich einmal urteilsunfähig werden sollte?»
K-Tipp
Weiter
 

Konkursamt verweigert Auszahlung: Was kann ich tun?

«Meine Lebenspartnerin ist gestorben. Ihre Erben schlugen die Erbschaft aus, der Nachlass wird nun durch das Konkursamt liquidiert. Meine Partnerin hatte bei einer Bank ein Tresorfach gemietet. Darin sind 24'000 Franken deponiert, die mir gehören. Das Konkursamt will mir das Geld aber nicht aushändigen. Was kann ich tun?»
K-Tipp
Weiter
 

Stockwerkeigentum: Kann ich die Sanierung des Dachs verlangen?

«Ich besitze eine Dachwohnung im Stockwerk­eigentum. Das Dach ist nicht mehr dicht, bei schlechtem Wetter tropft in meiner Wohnung Wasser auf den Boden. An der letzten Stock­werkeigentümerversammlung stimmten wir über die Sanierung des Dachs ab. Die Mehrheit der ­Eigentümer will aber nichts unternehmen. Muss ich jetzt ans Gericht gelangen?»
K-Tipp
Weiter
 

Mietnebenkosten: Darf mein Vermieter Einsicht in die Belege verweigern?

«Ich bin Mieter. Kürzlich erhielt ich die Nebenkostenabrechnung. Der Vermieter verlangt eine hohe Nachzahlung. Ich bat ihn schriftlich um Einsicht in die entsprechenden Rechnungsbelege. Statt der Unterlagen erhielt ich nun eine Mahnung. Muss ich zahlen?»
K-Tipp
Weiter
 

Schenkungssteuer: Hafte ich solidarisch für die Steuer?

«Ich wohne im Kanton Zürich und möchte einem Bekannten einen grösseren Geldbetrag schenken. Kann das Steueramt die Schenkungssteuer auch von mir verlangen, falls er sie nicht zahlen sollte?»
K-Tipp
Weiter
 

Vorsorge: Muss ich einen neuen Vorsorgeauftrag verfassen?

«Ich habe vor einigen Jahren handschriftlich einen Vorsorgeauftrag verfasst und darin eine Freundin als Vorsorgebeauftragte eingesetzt. Ich habe einen Sohn. Er ist inzwischen volljährig, und ich möchte nun, dass in erster Linie er mich vertritt, falls ich einmal urteilsunfähig werde. Muss ich den Vorsorgeauftrag neu schreiben, wenn ich eine Änderung vornehmen will?»
K-Tipp
Weiter
 

Arbeit: Muss ich Minusstunden nacharbeiten?

«Die Firma, in der ich arbeite, kämpft mit Auftragseinbrüchen. Mein Chef schickt mich daher vermehrt früher nach Hause. Muss ich die ausgefallenen Arbeitsstunden später nachholen?»
K-Tipp
Weiter